|

Das Korbacher Open 2014


Im nordhessischen Korbach finden dank der beiden emsigen Schachfreunde Wolfgang Käding und Christopher Kearns sowie einiger weiterer Helfer von den Sfr. Korbach seit Jahren regelmäßig Turniere statt. Das mittlerweile renovierte Bürgerhaus mitten in der prächtigen Altstadt bietet dafür ein großzügiges Ambiente, in dem A-, B- und C-Turnier in verschiedenen Räumen stattfinden können und der Veranstalter selbst preisgünstige Verpflegung anbietet. Auch mich zog es nicht zum ersten Mal dort hin. In der ersten Runde bekam ich mit dem Serben Misa Pap gleich einen Großmeister. Im Gegensatz zu früheren Auftritten gegen solche Gegnerschaft konnte ich diesmal einen echten Kampf liefern, auch wenn das Ergebnis dann letztlich doch erwartungsgemäß ausfiel.

New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
13.Rxf6 13.Bg5 ist möglicherweise etwas besser. Bg7 13...Nh5 14.Nd5 Nxd5 15.exd5 Die Stellung ist trotz der schwarzen Mehrfigur desolat, da es keine sinnvolle Verteigung gegen das Eindringen auf der f-Linie gibt, z. B. Nf4 16.Bxf4 exf4 17.Rxf4 Be7 18.Rf7 Rf8 19.Qf3+- b5 20.Rf1 Rh8 21.Qh3 Bb7 22.Rxh7 Rxh7 23.Bxg6+ Kd8 24.Qxh7 14.Bxf6 Bxf6 15.Rxf6 Qe7 16.Rf7 Qxe6 17.Rf3 Qe7 18.Qg1 Qc7 19.Raf1 13...Be7 14.Bg5 Das Qualitätsopfer ist keineswegs erzwungen, aber Weiß möchte mit seinem Läuferpaar in den schwarzen Felderschwächen herumstochern. Bxf6 15.Bxf6 0-0 Eigentlich wollte ich 15...Rf8? spielen, aber dann sah ich noch rechtzeitig 16.Bb5+! 16.Nb5? axb5 17.Bxb5+ Bd7 18.exd7+ Nxd7± 16...axb5 17.Nxb5 Qc6 18.Nxd6++- 16.e7 Re8 17.a4 Be6 18.Be2 Rxe7 Das ist noch nicht notwendig. Schwarz könnte sich erst weiter entwickeln. 18...Rac8 18...Qd7? 19.a5 Nc8 20.Nd5 Nxe7 21.Bxe7 Rxe7? 22.Nf6+ 18...Nd7? 19.Nd5 Qc6 20.Bg4 Nxf6 21.Nxf6+ Kf7 22.Nxh7! Bxg4 23.Qxg4 Kg7 24.Rf1+- 19.a5 Nc8 20.Nd5 Bxd5 21.Qxd5+ Rf7 22.Bc4 Na7 Hier hat Weiß klaren Vorteil. 23.Rf1? Aber das verspielt ihn. Richtig wäre 23.b3! gewesen, um den Läufer zu decken und die Dame schnellstmöglich zum Königsflügel zu transferieren. Nb5 24.Qd2 Raf8 andere Züge ändern nichts. 25.Qh6 und wegen des Matts muß Schwarz die Dame geben: Qxc4 25...Nd4?? 26.Qg7# 26.bxc4 Rxf6 27.Kg1 Nd4 und die materielle Kompensation des Schwarzen ist nicht ganz ausreichend. 23...Raf8 24.b4 Nc6 25.Qd2? Jetzt hätte er den Bauern schon decken müssen. 25.c3 25...Nd4 Plötzlich ist die weiße Stellung instabil und Schwarz steht besser. 26.Bd5 Qd7 27.Bxf7+ Rxf7 28.Rf2 Qe6 29.Bg5 Rxf2 30.Qxf2 Nc6? Hier war ich mittlerweile in Zeitnot und mußte schnell ziehen. Der Textzug vergibt den Vorteil. 30...Qf7 31.Kg1 Qxf2+ 32.Kxf2 Nxc2 33.Be7 Nxb4 34.Bxd6 Nc6 35.Bc7 und Schwarz hat einen Bauern mehr. Trotz der besseren weißen Leichtfigur dürfte Schwarz hier risikolos auf gewinn spielen können. 31.h3 Kg7 32.Qd2 Möchte in die Königsstellung eindringen. Mir war nicht ganz klar, wie man darauf richtig reagiert. Ne7 33.Bh6+ Kf7 34.Qc3 Nc6 34...Ng8 hätte das Gleichgewicht gehalten. 35.b5 Das ist auch noch nicht so schlimm, aber in Zeitnot bin ich einfach überfordert. Nd4 35...axb5 36.a6 b4 37.Qf3+ Qf6 38.axb7 Qxf3 39.gxf3 Ke6 40.Bd2 Kd7 40...d5 41.f4! um nach Lxf4 das Umwandlungsfeld zu kontrollieren. 36.bxa6 bxa6 37.Qc7+ Qe7 38.Qc4+ Ke8? Erst das ist der Verlustzug. 38...Ne6 39.Qxa6 g5 40.h4 g4 und Weiß hat Schwierigkeiten mit seiner Königsstellung. 39.Qxa6 Qc7 40.Qa8+ Kd7 41.a6? ungenau Nb5? Der letzte Fehler. 41...Qc6 hätte hier noch mal die technischen Probleme des Weißspielers erhöht. 42.Qg8 Qxa6 43.Qxh7+ Kc6 44.Qxg6 Nxc2 44...Qe2 45.c3 Qe1+ 46.Kh2 Qxc3 42.Qg8 Kc6 43.Be3 Qa5 44.Qe8+ Kc7 45.Qe7+ 1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Pap,M2476Braun,I19641–02014B43Korbach op A1.2

War ich trotz der Niederlage ob des Verlaufs recht zufrieden, stellte ich in der zweiten Runde die Partie gegen Dr. Zoltan Timar-Geng vom SC Eulenspiegel Regensburg schnell weg.

New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
13.Kh1 13.g4! g6 13...Qg5 14.gxf5 Bxf5 15.Re3 14.gxf5 gxf5 15.Qh5 13...Be6 14.f3 Nxd4!? 15.fxe4?! 15.cxd4 Bxd4 16.Rb1 Bxa2 17.Rxb7 Bb6 so hatte ich gerechnet, aber offenbar die Stellung falsch eingeschätzt. Schwarz hat keine adäquate Kompensation für die Figur. 18.fxe4 fxe4 19.Nxe4 Qxd1 20.Rxd1 Rad8 21.Rxd8 Rxd8 22.Nc3 Be6 15...Nb5 16.Bb2 16.exf5 Bxf5 17.Bb2 Rxe1+ 18.Qxe1 Nd6 16...c6 17.a4 Nd6 18.Ba3 Nxe4 19.Nxe4 Qxd1 20.Raxd1 20.Nf6+ Kf7 21.Rexd1 Kxf6 20...fxe4 21.Bxe4?? Das stellt die Partie sofort ein. Mit 21.Rb1 hätte man noch eine Weile weiterspielen können. 21...Bg4 22.Rb1 22.Rd3 22...Rxe4 0–1
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Braun,I1964Timar-Geng,Z19040–12014C47Korbach op A2.20

Immerhin verschaffte mir das einige Stunden Zeit, um das nur wenige Fußminuten entfernte und äußerst sehenswerte Wolfgang-Bonhage-Museum zu besuchen. Obwohl es kein festangestelltes wissenschaftliches Personal hat, macht es einen wesentlich professionelleren Eindruck als die meisten nur von Geschichtsvereinen betriebenen Museen. Insbesondere die Fossilfunde aus der Korbacher Spalte und die waldeckische Goldgewinnung (bergmännisch am Eisenberg und als Goldwäscherei an der Eder) werden in aufwendigen Installationen gewürdigt, die meines Erachtens auch mit Kindern gut besucht werden können, die sich ansonsten vor Vitrinen schnell langweilen. Auch die Stadt selbst hat eine reiche Geschichte, denn Waldeck war lange Zeit ein eigener Staat und Korbach seit dem 15. Jahrhundert Mitglied der Hanse. Seit letztem Jahr ist Hansestadt Korbach sogar die amtliche Bezeichnung.

Zurück zum Schach: In der dritten Runde wurde es dann fast noch schlimmer. Gegen Raphael Fork von Matt Inn Dortmund hatte ich in Zeitnot die Gewinnkombination gesehen, konnte sie aber nicht ganz zu Ende berechnen und ließ mich daher auf eine Stellungswiederholung ein.

New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
12.fxe4 12.0-0-0! 0-0 12...exf3? 13.Bc5! 12...0-0 13.0-0-0 Nc6 14.Be2 Rd8 15.Qe1 Rxd1+ 16.Bxd1 b5 17.Qh4 Ne7 18.Bg5 Ng6 19.Qf2 Qe5 20.Bxf6 Qxf6 21.Qxf6 gxf6 22.Rf1 Kg7 23.Bf3 Ne5 24.Rd1 Bb7 25.Rd4 Rc8 25...f5 26.Be2 Weiß plant, am Damenflügel einen Freibauern zu bilden. Bc6 27.a4 bxa4 28.Bxa6?! 28.Nxa4 Bb5 29.Bxb5 axb5 30.Nc3 Nc6 31.Rd3 b4= 28...Ra8 29.Bb5 a3 30.bxa3 Rxa3 31.Kb2? 31.Bxc6 und es wäre kaum etwas los. 31...Rxc3 32.Kxc3 Bxb5 33.Rd1 Ba4 34.Ra1 Bc6 35.Kd4 Kg6 36.c4 Nd7 37.Ra6 Ne5 37...e5+ 38.Ke3 Bxe4 Das hatte ich gesehen, aber in Zeitnot gedacht, daß 39.Ra7 noch rettet. 39.g3 So ganz trivial ist die Sache noch nicht, aber Schwarz hat gute Chancen. 39...Bf5 39...Nc5 40.Rc7 Ne6 38.Ra1 Nd7 39.Ra6 Ne5 40.Ra1 Damit war die Zeitkontrolle erreicht, aber wegen der Stellungswiederholung bekomme ich keine Chance mehr, die Sache noch einmal in Ruhe durchzurechnen. ½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Fork,R2083Braun,I1964½–½2014B43Korbach op A3.24

Nach diesem veritablen Fehlstart wurde mit mit Thomas Körber von den SF Bad Emstal 1993 ein Bekannter noch aus meiner Jugendzeit zugelost. Die Partie verlief einseitiger zu meinen Gunsten als frühere Begegnungen.

New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
9...Be7 Thomas hatte schon im zweiten Zug unorthodox gespielt. Hier steht er schon auf Verlust. 10.Qg3 Nc6 11.Qxg7 Qd4+ 12.Kh1 0-0-0 13.Qxf7 13.Rxf6 hatte ich durchaus gesehen, war mir aber unschlüssig wegen der ungedeckten Grundreihe. Dort passiert aber nichts. Bxf6 13...Rdg8 14.Qxf7 oder 14.Rxc6+ 14...Rf8 15.Qe6+ Kd8 16.Rxf8+ Rxf8 17.Bxh6 14.Qxf6 13...Rdf8 14.Qe6+ Qd7 Das ist laut Computer das beste. Trotzdem will man hier eigentlich nicht die Damen tauschen. 15.Qxd7+ Im Prinzip ist die Partie hier entschieden, aber in der Folgezeit spiele ich zeitweise etwas planlos, weswegen Thomas die Partie noch lange hinziehen kann. Kxd7 16.Be3 a6 17.Rf3 Ng4 17...Nd4 18.Bxd4 cxd4 19.Nd1 und die weißen Figuren stehen ziemlich unkoordiniert. 18.Bg1 Rxf3 19.gxf3 Nf6 20.Be3 b5 21.Bb3 Kd6 22.Rg1 Nd4 23.Bxd4 cxd4 24.Ne2 a5 25.a4 Kc5 26.Rg7 Bd6 27.axb5 Rb8 28.Bc4 Ne8 29.Rh7 a4!? Objektiv nicht gut, aber am Brett hat er mir ganz schön Kopfzerbrechen bereitet. Wenn Schwarz b2 nehmen kann, hat er plötzlich einen schnellen Freibauern. 30.Rh8 Bc7 31.Rxh6 Nd6 (=) 32.Kg2 32.f4! ist die Lösung. Nxb5 33.Rh7 Kc6 34.Rh5 Na7 34...Nd6 35.Bd5+ Kc5 36.fxe5 Nc8 37.e6 Rxb2 38.Bb7+ Kb6 39.Bxc8 34...exf4? 35.Bxb5+ Rxb5 36.Nxd4+ 35.fxe5 Rxb2 36.e6 Nc8 37.Bb5+! Kb6 37...Rxb5 38.Nxd4+ 38.Bxa4 32...Ba5 33.Re6 Nxc4 34.Rc6+ Kxb5 35.Rxc4 Jetzt kommt Schwarz nicht mehr an b2 heran. Bb4 36.f4 Bd6 37.fxe5 Bxe5 38.Nxd4+ Bxd4 39.Rxd4 Rc8 39...Ka5 40.b3! und a4 wird beseitigt. axb3 40...a3 41.Ra4+ 41.cxb3 Rxb3+- 40.Rc4 Rg8+ 41.Kf2 Rh8 42.Ke3 Rxh2 43.Kd4 Rh4 44.Kc3 Rh5 45.Rb4+ Ka5 46.Rb8 Rc5+ 47.Kd2 Rh5 48.c4 Rh1 49.Rb5+ Ka6 50.Kc3 Rd1 51.e5 Rb1 52.Kd4 Re1 53.Kd5 Re3 54.d4 Re2 55.e6 Re3 56.Rb8 Ka5 57.Kd6 Re4 58.d5 1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Braun,I1964Körber,T18051–02014B23Korbach op A4.27

Der junge Jale Mieck vom SK Doppelbauer Kiel kannte sich anscheinend gut mit der von mir gewählten Eröffnung aus und erreichte mit schnellem Spiel eine ziemliche Druckstellung, die er dann auch verwerten konnte, obwohl er die erste Chance ausließ.

New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
19.c3 b6 Es ist mir nicht mehr erinnerlich, warum ich nicht 19...e5 gespielt habe. 20.Kh1 Bb7 21.Nbd2 Rad8 22.Nf3 Na5 23.Ne5 Nc6 24.Ng4 Kg7?? Sofort nach Ausführung des Zuges habe ich gesehen, daß das sofort verliert. Beinahe beruhigend zu wissen, daß das auch bei Weltmeisterschaften passiert. 25.Ng5?? Und analog zur WM sieht es der Gegner nicht. 25.f5+- und aus. Kh8 25...exf5 26.Qh6+ Kh8 27.Ngf6 26.f6 Rg8 27.fxe7+- 25...h6?? Aber bei der WM war zumindest jetzt mit dem Gepatze schluß. Ich dagegen mache munter weiter. Auch hier sah ich sofort nach Ausführung, daß das nicht geht. 26.Nxh6 Bxg5 27.fxg5 Qe5? Der Wunsch, die Damen zu tauschen, scheitert – wie so vieles in dieser Partie – taktisch. Man hätte dringend den Springer zur Verteidigung des geschwächten Königsflügels holen müsse. dann ist alles noch nicht so schlimm. 27...Ne7 28.Be4 Ne7 29.Rae1? 29.Rxf7+ Rxf7 30.Nxf7 Kxf7 31.Qf2+ Nf5 32.Bxb7 hätte einen zweiten Bauern gewonnen. 29...Bxe4 30.Qxe4 Qxg5 Und plötzlich ist für Schwarz wieder alles in Ordnung. Mittlerweile war aber meine Bedenkzeit ziemlich zusammengeschmolzen. 31.Ng4 Nf5 32.Rf3 Nd6 33.Qd4+ e5 34.Nxe5 Nf5 35.Qxb6 Rd2 36.Rf2 Rd6?? Da ist der finale Patzer. Diesmal allerdings in hoher Zeitnot. Nach 36...Re8 hat Weiß plötzlich Probleme mit seinen verknoteten Figuren, was Schwarz Kompensation für das fehlende Material gibt. 37.Rxf5 Qd2 Mit einer Sekunde Restbedenkzeit gespielt. 38.Qg1 gxf5 39.Nc4 Qd5 40.Nxd6 Qxd6 Die Zeitkontrolle ist geschafft, aber die Stellung desolat. 41.Rd1 Qc7 42.Qd4+ f6 43.Qd7+ Rf7 44.Qxf5 Re7 45.h3 Qb7 46.Qg4+ Kf7 47.b3 Qc6 48.c4 a5 49.Qd4 Qc7 50.Rf1 Re6 51.Qd5 Ke7 52.Rd1 Re5 53.Qd3 Qc6 54.Qh7+ Ke6 55.Qg8+ Ke7 56.Qd8+ Ke6 57.Qd5+ 1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Mieck,J1824Braun,I19641–02014B43Korbach op A5.22

Mit nur 1½/5 gegen nicht einmal sonderlich starke Gegner war meine Stimmung nahe am Gefrierpunkt. Aber zu meinen Stärken gehört es sicherlich, mich auch dann noch zusammenreißen zu können. Es ist wahrlich nicht das erste Mal gewesen, daß ich ein schwaches Turnier mit zwei Siegen am letzten Tag einigermaßen rettete. Gegen Michael Schera von Caissa Schwarzenbach aus dem Saarland fiel mir das verhältnismäßig leicht, da er nach einer etwas passiven Aufstellung in der Eröffnung keinen adäquaten Plan fand und sich ziemlich widerstandslos zusammenschieben ließ.

New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
9.f4 Weiß hat sich relativ passiv aufgestellt, um Weiß an der kurzen Rochade zu hindern. Das ist wohl noch nicht so schlimm, aber man muß dann schon genau fortsetzen. Das gelingt dem Schwarzen nicht, und so kommt er relativ schnell unter die Räder. exd4 10.Qxd4 c5 11.Qd2 Rd8 12.0-0-0 Nc6 Hier gibt der Computer schon das Bauernopfer 12...b5 13.Nxb5 als bestes an. Bxa2 14.e5! 14.b3 Nc6 15.Nec3 Rb8 16.Qe2 a6 17.Nxd6 Bxd6 18.Nxa2 Nd4 19.Bxd4 cxd4 20.e5? Rxb3 21.exd6 Qc5 22.Rd3 Qa3+ 23.Kd2 Rxd3+ 24.Qxd3 Qa5+ 25.Ke2 Qxa2 steht Schwarz besser. 14...dxe5 15.Qxd8+ Bxd8 16.Bb7!+- und Weiß bekommt wegen des Grundlinienmatts die Dame zurück. Ich glaube nicht, daß ich diese Variante gefunden hätte. 13.g4 Bc4 14.g5 Nh5? 14...Nd7 15.b3 Ba6 16.Nd5 will man natürlich nicht gerne spielen, war hier aber schon Pflicht. 15.Bf3 g6 15...Bxe2 16.Bxe2 Ng3 17.Bg4 Qb8 18.Rhg1 und der Springer ist gefangen. 16.Bxh5 gxh5 17.Ng3 h4 17...d5 18.exd5 Nb4 19.Qg2 Nxa2+ 20.Nxa2 Bxa2 21.Ne4 21.Nxh5 Qf5 21...Qc7 22.Nf6+ Kh8 23.Nxh5 18.Nf5 Der Springer dringt in die wunde Königsstellung ein. Die Partie ist entschieden. d5 19.Nh6+ Kf8 20.exd5 Nb4 21.Qg2 Nxa2+ mit 21...Nxd5 hätte man die Partie noch ein bißchen hinziehen können, Zumal nicht so ganz klar ist, ob ich die folgenden Varianten wirklich immer richtig berechnet hätte. 22.Nxd5 Qe6 23.f5 Bxd5 24.Qf2 Qc6 25.f6 Bd6 26.Rhe1 Be6 27.Qxh4 Be5 27...Rac8 28.Nxf7! 27...Rd7 28.Rxd6 oder 28.Nxf7 Rxf7 29.g6 28...Qxd6 29.Nf5 Bxf5 30.Bxc5 Qxc5 31.Qh6+ Kg8 32.Qg7# 28.Ng4 Rxd1+ 29.Rxd1 Bxb2+ 29...Kg8? 30.Qh6 30.Kxb2 22.Nxa2 Bxa2 23.Qe4 Rxd5 24.Rxd5 Bxd5 25.Qxd5 Qe6 26.Qxe6 1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Braun,I1964Schera,M17431–02014C26Korbach op A6.25

Dann wurde ich gegen die 19jährige Niederländerin Angelique Osinga von der Schaakvereniging Charlois Europoort aus Rotterdam hochgelost. Sie hatte ein sehr starkes Turnier gespielt und ihre drei Punkte ausschließlich gegen stärkere Gegnerschaft geholt. Hätte sie mich geschlagen, wäre sie auch für den Ratingpreis in Frage gekommen. Aber diesmal war ich einigermaßen auf der Höhe, auch wenn ich viel schneller hätte gewinnen können.

New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
15...0-0 Die Eröffnung ist für Weiß nicht ganz wunschgemäß verlaufen. Die hängenden Bauern (c und d) sollten eigentlich mobil sein, aber selbst wenn der c-Bauer abgetauscht wird, bleibt der Lb2 hinter dem Isolani begraben. 16.f4 Weiß hat Raumvorteil, aber auch schwache Felder. Nf6 17.g3 Be4 Nach langen Nachdenken entschloß ich mich zum Abtausch der weißfeldrigen Läufer. Insbesondere die Gefahr, nach einem Turmzug nach c8 mit a4 und der Drohung La6 belästigt zu werden, veranlaßte mich dazu. 18.Kh2 Rab8 19.Nf3 Bxd3 20.Qxd3 Rfc8 21.Nd2 Nd5 22.Ne4 Be7 23.Rfb1 Nf6 24.Nd2 Qc6 24...h5 25.Qc2 Nd5 25...h5 26.Re1 Rc7? Zu feige. 26...Nxc3 27.Rac1 b4 kann man gut spielen, aber mir war nicht klar, zu wessen Gunsten die Fesselungen am Ende ausgehen. Noch besser ist allerdings 26...Bb4! woran ich überhaupt nicht gedacht habe. 27.Rac1 Bxc3 28.Qd3 b4 29.Ne4 Qb6 30.Nxc3? bxc3 31.Bxc3 Nxc3 32.Rxc3 Qb2+ 27.Rac1 Rbc8 28.Qd3 Nb6 29.Nf3 Bei der Weißen wurde auch die Zeit langsam knapp. Endlich mal jemand, der mit der Uhr noch schlechter umgehen kann als ich! Schwer verständlich ist, daß sie nie Se5 zieht. Nc4 30.Ba1 Bf6 31.Rcd1 Qd5 32.Qe2 h6 33.Rd3 a6 34.Red1 Nb6 35.Qb2 Na4 36.Qc2 Nb6? Leider ein Zeitnotfehler. Hier hätte man schon mit 36...Nxc3 gewinnen können. 37.Bxc3 b4 38.Qb3 bxc3-+ 37.Qb3 Nc4 38.a4? Während das lange Zeit von Schwarz unterbunden werden sollte, weil es den weißen Turm auf a1 aktiviert hätte, ist es hier mit dem Läufer auf a1 falsch. Schwarz kommt schneller zur Besetzung der a-Linie und vergrößert damit seinen Vorteil beträchtlich. Rb7 39.axb5 axb5 40.Bb2 Ra8 41.Kg1 41.Ra1 Rxa1 42.Bxa1 Ra7 43.Bb2 Qe4 44.Qc2 Ra2 45.Nd2 Qe2+ 46.Kh1 Rxb2 41...Rba7 42.Nd2 Ra2 43.Rb1 43.Bc1-+ 43...Qf5 44.Nxc4 44.Qc2 Rxb2 45.Rxb2 Nxb2 46.Qxb2 Qxd3 47.Nb1 Qxg3+ 44...Qxd3 45.Na3 R8xa3 46.Bxa3 Qxg3+ 0–1
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Osinga,A1857Braun,I19640–12014B22Korbach op A7.18

Letztlich blieb nicht mehr als eine Bestätigung meines momentan nicht sehr hohen Niveaus. Von den beiden anderen Göttingern dürfte Alexander Wilting mit vier Punkten im A-Turnier gegen starke Gegnerschaft insgesamt sehr zufrieden gewesen sein, während Daniel Zell wohl besser mal im A-Turnier gestartet wäre als im B-Turnier knapp an den Preisen vorbei zu schrammen. Auch mein Fahrer Harry Wüstehube vom Kasseler SK dürfte auf mehr als nur vier Punkte im B-Turnier gehofft haben.

Das Korbacher Open 2014 1

Similar Posts

One Comment

  1. Hallo Ingram
    Eine tolle Website hast du. Habe sie heute Nacht erst von Raphael übermittelt bekommen.

    Viele Grüße von Markus Korte

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *