Einleitung
Die Schachabteilung des ESV Rot-Weiß Göttingen mußte elektronische Uhren (DGT 2010) anschaffen, weil die Spielgemeinschaft Niedersachsen/Bremen ab der Saison 2016/2017 nach dem Fischer-Modus (Inkrement ab dem ersten Zug) spielt. Die folgenden drei Videos fassen eine Erläuterung des Verfassers zur Bedienung der Uhr zusammen, die am Vereinsabend am 27. August 2015 stattgefunden hat.
Neben der mehrsprachigen Bedienungsanleitung auf der Herstellerseite ist noch auf die Seite des Schiedsrichters Peter Hoffmann hinzuweisen, auf der Bedienungsanleitungen vieler verschiedener elektronischer Schachuhren gesammelt sind, da unsere Gegner in Auswärtsspielen eventuell andere Modelle verwenden.
Herzlichen Dank!
Das ist die einzige Site , wo das Bedienen der (blauen) DGT 2010 korrekt, vollstĂ€ndig und leicht verstĂ€ndlich dargestellt ist. Andere Seiten fand ich unvollstĂ€ndig oder gar verwirrend. Jetzt bekomme ich hoffentlich keine schweiĂnassen HĂ€nde mehr beim Mannschaftskampf.
Vielen Dank fĂŒr die klare Darstellung und die gute ErklĂ€rung.
[…] normaler Nutzer wesentliche Funktionen einfĂŒhren. Inspiriert ist das von meiner sehr erfolgreichen Videoserie zur DGT 2000. Die Gesamtspielzeit betrĂ€gt etwa eineinhalb Stunden. Folgende Videos stehen zur […]
[…] Damit die Siegerehrum um 22:30 Uhr stattfinden kann, mĂŒssen alle Uhren um 19:30 laufen. Wenn spĂ€ter begonnen wird, muĂ entsprechend Bedenkzeit abgezogen werden. So geht das! […]