Offenes Vereinsturnier des ESV Rot-Weiß Göttingen 2017


Wie jedes Jahr richtete die Schachabteilung des ESV Rot-Weiß Göttingen wieder ein offenes Vereinsturnier mit neun Runden 90-Minuten-Partien aus. Leider war die Teilnahme dieses Jahr nicht ganz so umfangreich wie in den Vorjahren, aber es fehlten eher die schwächeren Spieler. In der Spitze war ein harter Kampf zu erwarten. Ich ging als Titelverteidiger ins Rennen. In der ersten Runde traf ich auf Thomas Sicking, einen Neuzugang bei Plesse Bovenden.

New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
15.Bg5?! Das tauscht einen Angreifer gegen einen Verteidiger. 15.h3 Rfe8 16.g4 d5 17.Nxd5 Nxd5 18.exd5 Nf6 19.Nxe5?? Bc5+ 15...Rfe8 16.Rc1 Ng4 17.Bxe7? Das scheitert taktisch. 17.Be3 d5! 17...Nxe3 18.Rxe3 Qc5 19.Qe1 Nf6 20.Kh1 hatte ich geplant. 18.Nxd5 Bxd5 19.Qxd5 Ndf6 20.Qb3 Nxe3 21.Rxe3 Bc5 22.Kh1 Bxe3 23.Qxe3 Qc6 24.Bf1 Qxa4 25.Bd3 b5-+ 17...Qc5+-+ 18.Nd4 exd4 19.Bxd6 Qxd6 20.e5 Qc5! 20...Qc7 ginge zur Not auch: 21.Bxb7 Qxb7 22.Qxg4 dxc3 23.f6 g6 24.Qf4 Qc7 25.Qh6 Qc5+ 26.Kg2 Qf8 21.Qxg4 21.Bxb7 dxc3+ 22.Kg2 Qf2+ 23.Kh3 Qxh2+ 24.Kxg4 Rc4+ 25.Kf3 cxb2 26.Qxd7 Rc3+ 27.Qd3 Rxd3+ 28.cxd3 bxc1Q 29.Rxc1-+ 21...dxc3+ 22.Kh1 Bxg2+ 23.Kxg2 Nxe5 24.Qd1 24.b4 Qc6+ 25.Qe4-+ 24...cxb2 25.Rb1 Qxc2+ 0–1
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Sicking,T1569Braun,I19640–12016B431

In der zweiten Runde tat ich mich mit August Kage unwahrscheinlich schwer. Irgendwie spielte ich zu zögerlich und traute mich nicht, Entscheidungen zu treffen.

New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
14.Rae1 Ng8?! 15.Kh1 Es hätte sich angeboten, dem Springer mit 15.g5 die Rückkehr zu verweigern. 15...Rfe8 16.e5 d5 17.Qf2 17.f5 aber irgendwie leidet Weiß in dieser Partie unter Entscheidungsschwäche. 17...Bc6 18.b3 Wieder 18.f5 18...b5 19.axb5 axb5 20.Ne2 20.f5 Keine Überraschung! 20...b4 21.Ng3 Qd8 Hier drängte es sich auf, mit 21...Ra8 die offene Linie zu besetzen. 22.f5 Bf8? Das verliert Material. 22...Ra8 23.Nh5 Bb7 24.Nxg7? Kxg7 25.f6+ Ngxf6 26.Ng5 h6 27.Nxf7 Kxf7 28.Bxh6 Nxe5 29.Rxe5 Rg8 30.Qe2 Und der weiße Vorteil hält sich in Grenzen. 23.Ng5 Re7 24.fxe6 fxe6 25.Nf7+ Rxf7 26.Qxf7 Qe8 27.Qf2?! Wahrscheinlich hätte man einfach tauschen sollen. 27.Nh5 Qxf7 28.Rxf7 27...g6 28.Bf4 Die Stellung ist trotz der Mehrqualität gar nicht so einfach, weil das weiße Läuferpaar nicht sehr effektiv ist und ständig der Verlust des e5 droht. 28.Be3 Qe7 29.Qf7 Bg7 28...Be7 29.g5? Das klemmt zwar die schwarzen Figuren weiter ein, für die weißen gilt aber dasselbe. Man sehe sich die weißen Läufer an. Der Schwarzfelder wird durch die eigenen Bauern auf e5 und g5 totgelegt, und der Weißfelder beißt auf d5 auf Granit. Qf7 30.Qe2 Rf8 31.Bd2 31.Qg4 Bd8 32.Be3 Qe7 33.Rxf8 Nxf8 31...Qe8 32.Rxf8 Nxf8 33.Ra1 Qd8 34.h4 Qb8 35.Nf1 Nd7 36.Bf4 Qf8 37.Qg4 Qf7 38.Nh2 Bf8 39.Ra6 Nb8 40.Ra1 40.Ra5 40...Bd7 41.Ra7 Nc6 41...Ne7 42.Ra8 Qe8 sieht nicht gut aus, wäre aber wohl zäher gewesen, weil Weiß weiterhin seine Läufer nicht einsetzen kann. 42.Rc7 Jetzt kann er den Einschlag auf d5 gar nicht mehr verhindern. Nd4 42...Bg7 43.Bxd5 42...Qe8 43.Bxd5 43.Bxd5! Endlich spielt dieser Läufer mit. Es erstaunt nicht, daß die Partie jetzt auch bald vorbei ist. Qe8 43...exd5 44.Qxd7 44.Be4 Nf5 45.Ra7 h6? Schwer verständlich. Der Verteidiger hat doch gar kein Interesse an einer Stellungsöffnung. 45...Nge7 46.Nf3 46.gxh6 46...h5 Jetzt kann er zwar mit seinem Springer ein bißchen Unruhe stiften, aber der Spuk ist schnell vorbei. 47.Qg2 Nge7 48.Bg3 Nc6 49.Ra1 Ne3 50.Qe2 Ng4 51.Kg2 Bg7 52.Qe1 Ncxe5? 53.Nxe5 Nxe5 54.Ra8 1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Braun,I1964Kage,A12501–02017B23ESV Vereinsturnier2

In der dritten Runde ging es dann gegen den nominellen Favoriten Gerhard Nolte. Ich verteidigte lange eine passive Stellung. Nachdem Gerd einiges verpaßt hatte, stand ich für kurze Zeit sogar besser, aber in der Blitzphase verlor ich dennoch.

New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
17.c5 bxc5 18.dxc5= Rxd1? Es ist mir rückblickend nicht erklärlich, warum ich hier geschlagen habe. 18...Rfd8? 19.Qg4 g6 20.Nd6 Bxd6 21.cxd6 Rxd6? 21...Qa5 22.Qd4 e5 23.Qxe5 Qxe5 24.Bxe5 22.Be5 18...Rd5 wäre selbstverständlich der richtige Zug gewesen. 19.Rxd1 Rd8 20.Rxd8+ Qxd8 21.Qg4 g6 21...Bf8 22.Nd6 22.Qf4 und Schwarz steht eine sehr schwierige Verteidigung bevor. 22...Ba6 22...Bxd6 23.cxd6 Qxd6 und Weiß hat eigentlich nichts besseres, alsin ein Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern abzuwickeln. 24.Qd4 Qxd4 25.Bxd4 23.Qa4 Bxd6 23...Bb5 24.Qd4 f6± 24.cxd6 Bb5 25.Qd4 f6 26.a4 c5 26...e5 27.Qd2 Ba6 28.d7 Kf7 29.Ba3 Bc8 29...g5 30.Qd6+- h5 31.Qf8+! Qxf8 32.Bxf8 und der Bauer ist durch. 30.dxc8Q+- 27.Qxc5 Bd7 28.Qxa7 Zwar hat es Schwarz geschafft, den Bauern zu blockieren, aber dabei zuviel Material eingebüßt. Kurz danach begann dann auch eine wilde Zeitnotschlacht. e5 29.Qc5 Qe8 30.h4 Kg7 31.a5 Qe6 32.Qc7 Qg4 33.a6 Kh6 34.a7 Qd1+ 35.Kh2 Qf3 36.Qc1+ 36.Bc1+ Kh5 37.a8Q Qxa8 38.Qxd7 Qh8 39.f3 36.a8Q Qxa8 37.Qxd7 Das hatte ich sogar am Brett gesehen. 36...Kg7 37.Qe3 Qd5 38.a8Q? 38.Ba3 38...Qxa8 39.Bxe5? fxe5 40.Qxe5+ Kg8 41.h5 Qf8? ... Schwarz steht immer noch besser, aber irgendwie schaffte ich es, den Läufer einzustellen und dann noch zu verlieren. 41...Qf3-+ 1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Nolte,G2085Braun,I19641–02017E01ESV Vereinsturnier3

In der vierten Runde verflachte die Partie gegen Martin Werner ziemlich schnell und wurde auch bald Remis gegeben. In der fünften Runde bekam ich dann etwas überraschend Theo Zoll zugelost. Zwar konnte ich als Schwarzer leicht ausgleichen, aber auch nicht mehr. Ich mußte also ein remisliches Endspiel unverdrossen weiter spielen, hoffend, daß Theo sich noch irgendwie verhaspeln würde. Das passierte auch.

New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
34.Rf1 g5 Das läßt zwar eine gedeckten Freibauern auf f5 entstehen, aber es erschien mir die einzige Möglichkeit, in diesem Endspiel noch etwas zu versuchen. 35.f5+ (=) Ke5 36.Rc1 Rf6 37.h3 37.h4 gxh4 38.g5 Rc6 39.f6 Rc8 40.Rh1 b5 41.Rxh4 c4+ 42.bxc4 bxc4+ 43.Kc2 Rc7 und die Lage ist verwickelt. 37.b4 Rc6 38.bxc5 bxc5= wäre wohl der sicherste Weg in den Remishafen gewesen. 37...Rh6 38.Rh1 Rh4 Droht h5 und g4. Das war die Idee des 36. Zuges. 39.Rh2? 39.Kd2! h5 39...Kxe4?? 40.f6 Rh6 41.Rf1+- 40.Rf1 hxg4 41.hxg4 Rh2+ 42.Kd3 Rh3+ 43.Kd2 Kf6 44.Re1 und Schwarz kann keine Fortschritte machen. 39...h5 40.f6? Verzweiflung, um den Turm mit Schach auf die f-Linie zu bringen. 40.gxh5 Rxe4 41.b4 Re3+ 42.Kc4 Rc3+ 43.Kb5 Kxf5-+ 40.Rf2? Das geht mit dem König auf d3 nicht, weil Schwarz im Gegensatz zu 39.Kd2! mit Schach schlagen kann. Rxh3+ 41.Kd2 hxg4 42.f6 Rh8-+ 40...Kxf6 41.Rf2+ Ke6 42.gxh5 Rxh3+ 43.Kc4? 43.Kd2 Rxh5 ist auch hoffnungslos. 43...a6 44.a4 Rc3# 0–1
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Zoll,T1449Braun,I19640–12017A06ESV Vereinsturnier5

Die sechste Runde brachte jan Meise, gegen den ich mich zuletzt immer etwas schwer getan hatte. Da war es durchaus wohltuend, daß ich diesmal mit Schwarz einen recht überzeugenden Sieg einfahren konnte.

New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
14.Bc6 hält der Computer für einen guten Zug, gefällt mit aber nicht. Der Läufer greift im Folgenden nicht mehr so richtig ins Spielgeschehen ein und wird einfach abgetauscht. Gerade wenn er das Vorgehen mit dem f-Bauern plant, hätte er den Läufer m. E. behalten sollen. Rb8 15.f4 a6 16.Nf3 Bb7 17.Bxb7 Rxb7 18.c4 b5 19.axb5 =19.cxb5 axb5 20.a5 Ra7 19...axb5 20.e5?! Das geht zwar taktisch noch, aber Schwarz ist besser entwickelt, weshalb ein solcher Zentrumsdurchbruch im Moment wenig Gefahr heraufbeschwört. Nd7 21.Re1? 21.e6 Nf6 22.exf7+ Rxf7= 21...bxc4 22.exd6? 22.Ne4 Nb6 22...exd6 23.Ne4 Nf6 Jetzt sieht man, daß nur Schwarz von dem überzogenen weißen Angriffsversuch profitiert hat. Die Stellung hat sich geöffnet, und die schwarzen Figuren stehen optimal. Und dann muß Weiß auch noch Zeit aufwenden, um den fehlenden Bauern mal zurückzuholen. 23...Nb6 24.Nc3 Re8 25.Rxe8+ Qxe8 26.Ra4 Rb4 27.Ra2 h6 28.f5 g5 29.Ra7 Qb8 30.Ra5 Qb7 31.Qe2 Ncxd5 32.Nxd5 Qxd5 33.Ra7 Qe4 34.Qd2 d5 35.Rc7 Rb5 36.Rc8+ Kh7 37.Qd1 37.Qxg5 Qxf3 37...Qxf5 Zwar das objektiv Beste, aber im Prinzip blockiert der Bauer die eigenen Angiffsbemühungen. Pragmatischer wäre es deshalb wohl gewesen, ihn zu verschonen. Zumal gleich noch eine wilde Blitzphase folgt. 37...Qb1 38.Rc7 Rxb2 39.Qf1 Rb7 38.Rd8 Rb7 39.Qa4 Rd7 40.Rb8 Ne4 41.Qc2 Nd6 42.Qa4 d4 43.Qa6 d3 44.Bd2 Qe6 45.Bxg5 Das hatte ich durchaus gesehen,aber eben auch, daß danach der Damentausch unvermeidlich ist.. Ne4 45...hxg5?? 46.Nxg5+ 46.Qc8 46.Rb6 hätte man noch probieren können. Nxg5‼ 46...Qd5 47.Rxh6+ Bxh6 48.Qxh6+ Kg8 hätte ich wohl gespielt. 47.Rxe6 Nxf3+ 48.gxf3 d2 49.Rd6 Rxd6 50.Qxd6 Bd4+ 46...Nxg5 47.Qg8+ Kg6 48.Nh4+ Kh5 49.Nf3 Qe3+ 50.Kf1 Nxf3 51.Qxg7 Qe1# 0–1
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Meise,J1747Braun,I19640–12017A43ESV Vereinsturnier6

Auch die Partie gegen Dirk Sroka (SC Gelnhausen) in Runde sieben verflachte sehr schnell und wurde bald remisiert. In der Vorschlußrunde traf ich auf die südniedersächsische Schachlegende Dr. Georg Grabitz aus Bovenden. Nach einer Schrecksekunde in der Eröffnung gewann ich überraschend deutlich, weil Georg sich ein taktisches Versehen erlaubte.

New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
10.Ne2? Das sollte davon profitieren, das Schwarz noch nicht Se7 gezogen hat, was Sec6 ermöglichen würde. Der fehlende Springerzug hat aber auch eine Schwarz begünstigende Pointe, die mir völlig entgangen war. Nxf3 11.Bxf3 Qf6! Diesen Doppelangriff hatte ich schlicht übersehen. 12.Qc3! So vermeidet Schwarz Materialverlust, allerdings entsteht eine Stellung, in der eher Schwarz etwas besser steht. 12.d4? Qxf3 13.dxc5 hatte mich eine Weile beschäftigt, aber das bringt überhaupt nichts. Nf6 14.Qxd6 Qxe4 15.Nc3 Qc6 und der weiße Angriff ist gestoppt. 12...Qxc3 12...Qxf3 13.Qxg7 Qf6 und ist nicht besser als der Text. 13.Nxc3 Die Stellung ist ziemlich ausgeglichen. Eher hat Weiß kleine taktische Probleme wegen seines ungedeckten Läufers auf f3. 0-0-0 14.Rhe1 Ne7 Will mit Sf5-d4 eine sehr bequeme Stellung einnehmen. 15.Bg4 Rhe8 16.d4 f5 Das geht noch, aber die Stellung wird offener, was die Einsatzmöglichkeiten des weißen Läuferpaars verbessert. 17.exf5 exf5 18.Be2 Nd5? Das ist ein taktischer Fehler, der die Partie einstellt. Jetzt wird das weiße Läuferpaar monströs. 18...Bf6= 18...Nc6= 19.Nxd5 Bxd5 20.dxc5! Es ginge auch sofort 20.Bg5± aber das Zwischennehmen verbessert die Variante noch. 20...dxc5 20...Bb7 21.cxb6 Rxe3 oder 21...axb6 22.Bxb6 Rd7 23.Bb5 22.fxe3 axb6 ist ebenso hoffnungslos. 21.Bg5 Und jetzt hätte er schon die Qualität auf d8 geben sollen. Rd6?? 22.Ba6+ Kd7 23.Bb5+ Bc6 24.Bxc6+ Kxc6 25.Rxd6+ 1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Braun,I1964Grabitz,G18841–02017B26ESV Vereinsturnier8

In der neunten Runde verlor Thomas Seelemaann aus Bovenden früh eine Figur und hatte dann naturgemäß keine Chance mehr. Sieben Punkte aus neun Partien, das reichte hinter Martin Werner und Dirk Sroka für den dritten Platz. Mehr gab mein Spiel heuer auch nicht her.

Offenes Vereinsturnier des ESV Rot-Weiß Göttingen 2017 1

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *