Unser Nachbarverein Schachsport Plesse Bovenden wurde 1968 gegründet und feierte also heuer sein 50jähriges Jubiläum mit einem Schnellturnier der Jugendserie und einer Simultanvorstellung. Für letztere organisierte man erfreulicherweise ein Wiedersehen mit IM Alexander Markgraf von der Bundesligamannschaft der Schachabteilung des SV Werder Bremen. Alexander stammt ursprünglich vom SV Osterode und war dann lange Jahre Spitzenspieler bei Tempo Göttingen in der Oberliga und zweiten Bundesliga. Mehrmals gewann er auch die Landesmeisterschaft und vertrat Niedersachsen bei Deutschen Meisterschaften. Zudem ist er auch als Trainer erfolgreich, z. B. von Ex-U16-Europameisterin Fiona Sieber (ESV Rot-Weiß Göttingen). Mit einer DWZ über 2500 hat er längst Großmeisterstärke. Die Mehrzahl seiner Gegner dürfte er noch persönlich gekannt haben. Er hätte auch mehr als die anwesenden 18 Teilnehmer akzeptiert, was die angenehme Folge gehabt hätte, daß seine Rundenzeiten dann länger gewesen wären. Ich verlor eine interessante Partie, die mir großen Spaß gemacht hat und die wohl die ideale Vorbereitung war, um am darauffolgendenen Tag im Mannschaftskampf einen sehr starken Gegenspieler überraschend zu besiegen:
New ...
New Game
Edit Game
Setup Position
Open...
PGN
FEN
Share...
Share Board (.png)
Share Board (configure)
Share playable board
Share game as GIF
Notation (PGN)
QR Code
Layout...
Use splitters
Swipe notation/lists
Reading mode
Flip Board
Settings
Move
N
Result
Elo
Players
Position not in LiveBook
Please, wait...
9...d4Die andere prinzipielle Möglichkeit wäre es gewesen, eine
Isolanistellung zu spielen:9...Nbc610.exd5exd510.Ne2Nbc611.Qd2h612.Bh40-013.Bc4e514.c3Bg415.cxd415.Qd3g516.Bg3dxc317.Qxc3Ng6verhindert zwar den Doppelbauern, nimmt den weißen Leichtfiguren aber
viel von ihrer Aktivität.15...Bxf316.gxf3Nxd416...g5
Daran hatte ich überlegt, und es wäre wohl besser gewesen, sich dazu zu
entschließen.17.Bg3b518.Bd3exd417.Nxd4exd418.f4Das hatte ich
erwartet, denn es verhindert g5.Qd7Hier hatte ich den Eindruck, daß mir
die Eröffnung ganz gut gelungen ist.19.Qd3Rac8In einer Turnierpartie
hätte ich an dieser Stelle wohl etwas länger in die Stellung geschaut, um
mir über die Perspektiven klar zu werden. In einer Simultanpartie ist man
aber an die Rundenzeiten des Simultangebers gebunden. Die nächsten Züge sind
aber wohl noch ganz in Ordnung.20.Bb3Nc621.a3Rfe8Der Zug gefällt mir
nicht mehr so richtig. e4 wird nie wirklich zum Angriffsziel, aber in der
Folge habe ich Probleme mit der Deckung von f7.21...Na522.Ba2b523.e5Nc4wäre wahrscheinlich die bessere Entscheidung gewesen.
22.Kh1Qg4Die Versuche, am wunden Königsflügel Salz zu streuen,
fruchten nicht so richtig. Am Ende bleibt es bei einer deplazierten Dame.23.Bg3Rcd824.f3Jetzt ist e4 zuverlässig gedeckt.Qh3?Spätestens
dieser Zug ist ein klarer Fehler, wie Alexander hinterher auch meinte. Die
Dame steht abseits und erreicht alleine nichts gegen den König.25.Rg1
Weniger ein Verteidigungs- als ein Angriffszug. Wegen
der Fesselung von f7 tauchen da schon Mattdrohungen auf g7 am Horizont auf.Kf826.Rac1Qh527.Be1 Es wird immer schwieriger für
Schwarz, Züge zu finden, die nicht gleich verlieren.Rd6?! Schwarz entschließt sich zu einem brachialen Angriffsversuch. Es ist
sehr nett von Alexander gewesen, die Partie hinterher als „heißen Tanz“
zu bezeichnen, aber es ging hier schon eher darum, wenigstens mit fliegenden
Fahnen unterzugehen.27...Bf628.e5Be728.Ba2Rf629.Bd2g530.Rc530.Rg2!legt die Fragwürdigkeit des schwarzen Konzepts noch deutlicher
offen.30...b631.Rd5Rd8?Damit sollte es eigentlich endgültig aus
sein.31...Ne7hatte ich wegen32.Bb4nicht ernsthaft in Betracht
gezogen, hätte dem Simultangeber aber etwas mehr abverlangt.Rxf433.Rg4Rf633...Rxg4?34.fxg4Qxg435.Rf5+-34.h434.Rxd434...Kg832.Rxd8+Nxd833.e5Rxf434.Bxf4gxf435.Re1Bxe536.Qe4f6?Es ist mir
ziemlich unverständlich, warum ich hier nicht36...Bf6gezogen habe.
Mittlerweile liefen aber auch nur noch vier Partien, und Alexander war immer
sehr schnell wieder da.37.Qe8+Kg738.Rg1+Bg539.Rg4!39.Qxd8??Qxf3+40.Rg2Qf1+41.Rg1Qxg1+42.Kxg1Bxd8vermutlich Remis.37.Qd5Qe838.Rg1Nf739.Bc4b540.Bb3Die schwarzen Figuren sind jetzt kunstvoll
verknotet, so daß so ziemlich jeder Zug etwas verliert.h541.Qc5+Bd642.Qxd4Qe543.Qa7Bc744.Qxa6Qe345.Bd5Bb646.Qc8+Ke747.Qb7+Kd648.Rd1Ne549.Ba2+?Hier gab ich auf, ohne zu bemerken, daß dem Simultangeber
gerade eine Ungenauigkeit unterlaufen war.49.Ba2+hat den Haken, daß nach
Bd450.Qd5+Kc7das Schlagen auf d4 nur Remis ist.51.Bb1!51.Rxd4?Qe1+52.Kg2Qe2+53.Kh3Qf1+54.Kh4Qf2+55.Kh3=55.Kxh5??Qxh2#51.Qxd4?Qxf3+52.Kg1Qg4+53.Kf1Qh3+54.Ke2Qg4+55.Kf2Qh4+=51...Qxf3+52.Qxf3Nxf353.Be4Bxb254.Bxf3h455.Kg249.Be4+und
alles ist klar.1–0
Der Spielsaal kurz vor Beginn der Simultanvorstellung.
Am Ende gewann Alexander 17 Partien und ließ nur gegen den Bovender Vorsitzenden Oliver Preuß ein ausgekämpftes Remis zu. Eine rundherum gelungene Veranstaltung! Siehe auch den Bericht im Göttinger Tageblatt.
Vorbemerkung zur Publikation 2015 Einleitung Der Aššur-Tempel Der älteste Tempel Der Tempel Irisums Ⅰ. Der Tempel Samsi’adads Der Alte Palast in Aššur Die Ziqqurrat von Aššur Der Ištar-Tempel Stadtmauer und Tore Bestattungen
Vorbemerkung zur Publikation 2015 Der Text wurde für eine Übung Archäologie Mesopotamiens Ⅲ: Von Sargon von Akkad bis Hammurabi im Wintersemester…
Persönlicher Bericht über das offene Vereinsturnier der Schachsparte des ESV Rot-Weiß Göttingen im Frühjahr 2014, bei dem ich Zweiter hinter Fiona Sieber wurde.
Das Göttinger Tageblatt hat über die vom ESV Rot-Weiß Göttingen unter meiner Leitung durchgeführte Jugendserie berichtet. Auf der Webseite der Schachsparte gibt es einen Bericht von mir mit Bildergalerie.
Vorbemerkung zur Publikation 2015 Einleitung Der Aššur-Tempel Der älteste Tempel Der Tempel Irisums Ⅰ. Der Tempel Samsi’adads Der Alte Palast in Aššur Die Ziqqurrat von Aššur Der Ištar-Tempel Stadtmauer und Tore Bestattungen
Vorbemerkung zur Publikation 2015 Der Text wurde für eine Übung Archäologie Mesopotamiens Ⅲ: Von Sargon von Akkad bis Hammurabi im Wintersemester…
Persönlicher Bericht über das offene Vereinsturnier der Schachsparte des ESV Rot-Weiß Göttingen im Frühjahr 2014, bei dem ich Zweiter hinter Fiona Sieber wurde.
Das Göttinger Tageblatt hat über die vom ESV Rot-Weiß Göttingen unter meiner Leitung durchgeführte Jugendserie berichtet. Auf der Webseite der Schachsparte gibt es einen Bericht von mir mit Bildergalerie.
Vorbemerkung zur Publikation 2015 Einleitung Der Aššur-Tempel Der älteste Tempel Der Tempel Irisums Ⅰ. Der Tempel Samsi’adads Der Alte Palast in Aššur Die Ziqqurrat von Aššur Der Ištar-Tempel Stadtmauer und Tore Bestattungen
Vorbemerkung zur Publikation 2015 Der Text wurde für eine Übung Archäologie Mesopotamiens Ⅲ: Von Sargon von Akkad bis Hammurabi im Wintersemester…
Persönlicher Bericht über das offene Vereinsturnier der Schachsparte des ESV Rot-Weiß Göttingen im Frühjahr 2014, bei dem ich Zweiter hinter Fiona Sieber wurde.
Das Göttinger Tageblatt hat über die vom ESV Rot-Weiß Göttingen unter meiner Leitung durchgeführte Jugendserie berichtet. Auf der Webseite der Schachsparte gibt es einen Bericht von mir mit Bildergalerie.