September 14, 2015A webliography of digitized historical books on gaming and gamblingA webliography of digitized historical books on gaming and gambling from the 17th to the 19th century. Categories Chess/Games History Comment: 1
August 14, 2015Besprechung „Elemente einer Selbstbiographie“ von Robert HübnerBesprechung einer Aufsatzsammlung von Robert Hübner, die unter dem Titel „Elemente einer Selbstbiographie“ erschienen ist und mit Schach nur wenig zu tun hat. Categories Chess/Culture/Review/Technology Comments: 0
July 30, 2015„Hermann der Cherusker“ in der Weltgeschichte von Karl Friedrich Becker (1828)Der Artikel befaßt sich mit der Schilderung der Varusschlacht in der von Johann Wilhelm Löbell bearbeiteten Ausgabe von Karl Friedrich Beckers Weltgeschichte aus dem Jahr 1828, in der Arminius als Hermann und Befreier Deutschlands dargestellt wird. Categories Culture Comments: 0
July 30, 2015Besprechung von Thomas Brock „Alles Mythos!“Positive Rezension des Buches „Alles Mythos! 20 populäre Irrtümer über die Germanen“ des Archäologen Thomas Brock. Categories Culture/Review Comments: 0
June 26, 2015Religionsgeographische und religionsästhetische Grundlagen für eine KulttopographieVorbemerkung zur Publikation 2015 Einleitung Religionsgeographie Einleitung Die Verbreitung von Religionen Umweltgestaltung Umweltabhängigkeit Religionsästhetik Einleitung Kunst und Religion Definition von Zeichen Wahrnehmung von Zeichen Vorbemerkung zur Publikation 2015 Text eines Referats aus dem Seminar Der Tempel im Alten Orient Ⅰ unter Leitung von Uwe Finkbeiner und Beate Pongratz-Leisten im Wintersemester 91/92 am damaligen Altorientalischen Seminar der Universität Tübingen.... Categories Culture Comments: 0
June 24, 2015Der Münsterhof in ZürichReferatstext aus einem Proseminar zur Einführung in die Mittelalterarchäologie unter Leitung von Prof. Barbara Scholkmann an der Universität Tübingen im WS 91/92. Categories Culture Comments: 0
June 23, 2015AššurVorbemerkung zur Publikation 2015 Einleitung Der Aššur-Tempel Der älteste Tempel Der Tempel Irisums Ⅰ. Der Tempel Samsi’adads Der Alte Palast in Aššur Die Ziqqurrat von Aššur Der Ištar-Tempel Stadtmauer und Tore Bestattungen Vorbemerkung zur Publikation 2015 Der Text wurde für eine Übung Archäologie Mesopotamiens Ⅲ: Von Sargon von Akkad bis Hammurabi im Wintersemester 1991/92 von Dr. Uwe Finkbeiner... Categories Local History Comments: 0
June 18, 2015Schwindet das Interesse an Archäologie?Google Trends zeigt fallende Werte für die Suchbegriffe „Archäologie“ und „archaeology“. Vermutlich basiert das auf einer Änderung des Nutzerverhaltens im Internet. Categories Culture/Web Development Comments: 0
May 26, 2015Villa rustica in Nürtingen-Oberensingen “In den Seelen”Entwürfe von Ausstellungstexten über die Villa rustica in Nürtingen-Oberensingen. Categories Local History Comments: 0
May 19, 2015Hildesheim im Mittelalter – Ausstellung anläßlich des 1200jährigen Gründungsjubiläums Das Roemer- und Pelizäus-Museum Hildesheim macht immer wieder mit sehr interessanten Sonderaustellungen auf sich aufmerksam; die Austellungen über die Erforschung eines Archimedes-Palimpsests und über die eigene Sammlungsgeschichte waren hier schon Thema und eine über nicht nur ägyptische Mumien ist für nächstes Jahr angekündigt. Noch bis zum 4. Oktober 2015 ist Hildesheim im Mittelalter. Die Wurzeln der Rose zu... Categories Local History Comments: 0