Ramada-Cup Kassel 2015

Der Deutsche Schachbund veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Hotelkette Ramada seit 2002 jedes Jahr eine Deutsche Amateurmeisterschaft in sechs Spielstärkeklassen (A–F absteigend) mit mehreren Vorrundenturnieren. Vom 17. bis 19. 4. 2015 fand das traditionelle Vorrundenturnier in Kassel mit 359 Teilnehmern statt. Ich spiele in der zweithöchsten Klasse B. 2008, als ich noch in der C-Klasse spielte, war ich sogar mal unter den Preisträgern im Finale. Das Turnier wird über fünf Runden mit der kurzen FIDE-Bedenkzeit (90 Minuten für 40 Züge, 15 Minuten Verlängerung, 30 Sekunden Bonus ab dem ersten Zug) gespielt.

In der ersten Runde hatte ich mit Jonas Feldheim von der Spvgg 1946 e.V. Stetten einen der Gruppenfavoriten, und trotz einer wieder einmal eingestellten Weißeröffnung ergaben sich nach hartem Kampf Remischancen, die ich leider nicht nutzte.

New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
34.Ke3 Schwarz hatte wegen eines weißen Rechenfehlers schon in der Eröffnung einen Bauern gewonnen und bisher diesen Vorteil konserviert. Jetzt gerät er auf Abwege. Kc6? Den König zu aktivieren, sieht logisch aus, funktioniert aber nicht richtig. 34...Ba5 35.Nh4 Bd8 36.Nf3 35.Bc3 Kb5 36.Bb4 Rf7 37.Bxe7 Rxe7 38.g5 und jetzt bekommt Weiß Gegenspiel, das eigentlich zum Unentschieden reichen sollte. hxg5 39.Rxg5 Kc4 40.Rg1 40.Rg6 40...Kb3 41.Rg6 41.Kd3?! Kxa3 42.Rg6 Ba5 43.Rg1 Ka2 44.Rg2+ Kb3 45.Rg6 b5 41...Kc3 41...Kxa3 zwingt schon eher Schwarz zu genauem Spiel. 42.Ng5 Kb3 43.Kd3 a5 44.Nxe6 a4 45.Nf4! 45.Nxg7 Ba5 46.Rg1 a3 47.Rb1+ Ka2 48.Rb5 Rxg7 49.Rxa5 Kb3 50.Rxd5 Kb4 50...a2 51.Ra5 Rh7 52.e6 b5 53.Ke4 53.Rxb5+ Ka4 54.Rb8 Ra7 55.e7 Rxe7 56.Ra8+ Kb3 57.d5 Re5= 53...Rxh5 51.Rc5 Rg1 52.Rc4+ Kb5 53.Rc2 45...Bd8 46.Rg1 Rf7 47.Nxd5 Rf3+ 48.Ke4 Rh3 49.Nf4 Rh4 50.d5± 42.Rg1 Ba5 43.Rg6 Kc2 44.Rg2+ Kb3 45.Rg6 Kxa3 46.Ng5 b5 47.Nxe6 b4 48.Nc5? Schade! Es schien mir logisch, den Springer in die Nähe des Freibauern zu bekommen, aber das reicht nicht. 48.Nf4 b3 49.Ra6 Ka4 50.Nd3 Rc7 51.Rd6 51.Nc5+?? Rxc5 51...Rc3 52.Ke2 Rc2+ 53.Ke3 b2 54.Nxb2+ Rxb2 55.Rxd5 ergibt eine Stellung, in der Weiß noch lange weiterspielen kann. 48...Bb6 49.Nd3 b3 50.Rg2? 50.Rg1 b2 51.Rb1 Kb3 52.Rxb2+ Kc3 53.Ke2 Bxd4 54.Ra2 Bxe5 55.Ra3+ Kc4 56.Nxe5+ Rxe5+ 57.Kd2 Rxh5 58.Ra4+ Kc5 59.Rxa7 g5 60.Rg7 Selbst dieses Endspiel hätte Schwarz noch Einiges an Technik abverlangt. 50...Ba5 51.Nf4 b2 52.Rg1? Ka2? 52...Rxe5+! 53.dxe5? Bb6+ 53.Nxd5 Re8 54.Ke4 b1Q+ 55.Rxb1 Kxb1 56.Nf4 Bc3 57.e6 a5 58.d5 Bb4 59.Ke5 Rd8 60.Nd3 Bd6+ 61.Kd4 a4 62.Nc5 a3 63.Nb7 a2 0–1
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Braun,I1863Feldheim,J20010–12015C02DSAM1.14

In der zweiten Runde traf ich auf Dr. Roland Klinke von den SF Dachau 1932 e.V. Gegen ihn hatte ich schon 2007 mal in einem Mannschaftskampf gespielt, als er noch für Braunschweig-Gliesmarode antrat. Und wieder gab es dasselbe Resultat.

New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
24.Kf1 Nachdem ich in der Eröffnung zeitweilig Schwierigkeiten hatte, überhaupt Züge zu finden, die nicht sofort verlieren, kam es nach einer etwas frühen Abwicklung des Weißen auf dieses Endspiel hinaus. Rb8 24...Rf8 Daran habe ich lange nachgedacht. 25.Rxf8 Kxf8 26.e5 d5 27.Ke2 Ke8 28.Ke3 Kd7 29.d4 cxd4+ 30.Kxd4 Kc7 31.Kc5 Bei genauem Spiel scheint Schwarz das gerade noch zu halten. Man kann im folgenden die Züge umstellen und zuerst die Königsflügelbauern blockieren, am Ende kommen aber immer dieselben Stellungen hinaus. Kd7 32.b4 Kc7 32...g5 33.g4 Kc7 34.a4 Kd7 35.b5 cxb5 36.axb5 Kc7 37.c4 dxc4 38.Kxc4 Kb7 39.Kc5 Kc7 40.Kb4 Kb6 33.a3 Kd7 34.a4 g5 35.g4 h6 36.h3 Kc7 37.b5 cxb5 38.axb5 38.Kxb5 Kb7= und Schwarz hat die Opposition. 38...Kd7 39.b6 a6 40.b7 Kc7 41.b8Q+ Kxb8 42.Kd6 42.Kb6 Kc8 43.Kxa6 Kc7 44.Kb5 Kb7= 42...a5 43.Kxe6 a4 44.Kf7 a3 45.e6 a2 46.e7 a1Q 47.e8Q+ Es ist nicht zu sehen, daß der Vorteil des ersten Schachs hier viel bringt. Kc7 48.Qe3 25.Ke2 Rb7 26.Ke3 Rb8 27.e5 d5 28.Kf4 Rf8+ 29.Kg3 Rxf2 Hier war mir trotz Zeitnot klar, daß das remis sein muß. Gegenüber der früheren Stellung habe ich ein zwei Tempi mehr, um mit dem König zum Damenflügel zu laufen. 30.Kxf2 Kd7 Der Königsflügel ist blockiert, weil Weiß dort kein Einbruchsfeld für den König hat. Das war mir trotz Zeitnot klar. 31.Ke3 31.Kg3 Kc7 32.Kf4 h6 Alle Felder sind unzugänglich. 33.h4 33.g4 g5+ 33...Kb6 34.h5 g5+ 31...Kc7 32.b4 Kb6 33.Kd2?? Kb5?? 33...cxb4! 34.cxb4 Kb5 35.a3 Ka4 und Schwarz gewinnt sogar. 34.bxc5 Kxc5 35.Kc2 Kb5 36.Kb3 a5 37.a4+ Kc5 38.d4+ Kb6 39.c4 Kc7 40.Kc3 Kd7 41.Kd3 Ke7 42.c5 Kf7 43.Ke3 h6 44.g4 g5 45.Kf3 Kg7 46.Kg3 Kf7 47.h3 Kg7 ½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Klinke,R1910Braun,I1863½–½2015B20DSAM2.36

Die dritte Runde brachte Peter Krause vom Ratinger SK. Zeitweise konnte ich vom Sieg träumen, mußte dann aber doch froh sein, einem Mattangriff entronnen zu sein.

New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
23...Qf5 Schwarz hat einen Bauern mehr, muß aber etwas auf seine schwarzen Felder aufpassen. 24.Qh6 f6? 24...e5! hätte den schwarzen Vorteil konserviert. 24...Bf6 Das hatte ich ursprünglich geplant, dann aber Sg5 gesehen. 25.Ng5 Bxc3 26.Qxh7+ Kf8 27.bxc3 und die Stellung ist hinreichend verteidigt. 25.Ng5 Hier dachte mein Gegner, es wird Matt. Aber zufälligerweise hat Schwarz noch eine Ausrede. Ne5 um f7 zu decken. 25...fxg5?? 26.Qg7# 26.Qxh7+ 26.Bxe5 fxe5 und die Dame deckt das Mattfeld f7. 26...Kf8 27.Bb4+ Das wickelt praktisch ins Remis ab. 27.Bxe5 ergibt ein wenig weißen Vorteil, aber vermutlich nicht genug, um zu gewinnen. fxe5 28.Qh8+ Ke7 29.Qg7+ Ke8 30.Qxb7 Bxg5 31.hxg5 Qxg5 27...Ke8 28.Qg8+ Kd7 29.Nf7 Nxf7 29...Qb1+ 30.Kh2 Ng4+ 31.Kg3 Bc7+ 32.Nd6 Bxd6+ 33.Bxd6 Qxb2 30.Qxf7+ Kc8 31.Bc3 Qb1+ 32.Kh2 Qf5 33.Qe8 Qf4+ 34.Kg1 (=) ½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Krause,P1925Braun,I1863½–½2015B22DSAM3.24

In der vierten Runde einigte ich mich mit Dr. Ulf-Theo Fuhrmeister vom SK Verden relativ früh auf Remis. Die Analyse zeigte allerdings, daß die Stellung wesentlich komplexer war als wir beide dachten.

Obwohl noch ohne Sieg, lag ich hier sogar noch knapp im DWZ-Plus. In der letzten Runde traf ich dann auf Martin Werner vom SK Hofgeismar, gegen den ich erst letztes Jahr schon einmal gespielt hatte. In einer messerscharfen Partie gewann der vorletzte Fehler, der leider nicht mir unterlief.

Ramada-Cup Kassel 2015 1
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
15...Qb6 Schwarz muß die Qualität geben, bekommt aber genügend Gegenspiel. 16.Nf7 Qxb2 17.0-0 Qxc3 18.Nxh8 0-0-0 19.Nf7 Rd2 20.Qf3 Be3+ 21.Kh1 Bd4 Soweit alles richtig. 22.Qf4? Ein Gewinnversuch, der eigentlich verlieren sollte. 22.Qxc3 Bxc3 23.Rad1 Rxc2 24.Rc1 Rxc1 25.Rxc1 Bd4 und das Endspiel mit den beweglichen Bauern am Damenflügel ist für Schwarz gut spielbar. 22...Re2? um e6 zu gewinnen. Schade! Hier hätte man cool bleiben müssen und mit 22...Qxc2! auf Gewinn stehen können. 23.Qh6 Rxe6? Das verliert wegen der ungedeckten Stellung des Turmes. 23...Kb8= 24.Qf8+ Kc7 25.Qd8+ Kc6 26.Qc8+ Kd5 27.Qxb7+ Kc4 28.Rab1 Nd5 29.Qc8 Rf6 30.Rxf6 Bxf6 31.Qg4+ Zeit 31.Qg4+ Qd4 32.Qe2+ Qd3 33.Qxd3# 1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Werner,M1908Braun,I18631–02015A43DSAM5.23

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *