Wie jedes Jahr veranstaltete die Schachabteilung des ESV Rot-Weiß Göttingen wieder eine neunrundiges Turnier nach Schweizer System, an dem in zweiwöchentlichem Rhythmus 90-Minuten-Partien gespielt werden. Mehrere Gäste anderer Vereine bereicherten dabei die Veranstaltung, die insgesamt 34 Teilnehmer aufwies. Ich selbst fungierte dabei wie in den Vorjahren auch als mitspielender Schiedsrichter, hatte aber keine einzige strittige Frage zu entscheiden.
Zum Auftakt traf ich auf Theo Zoll, der für die Datenerfassung und Auslosung zuständig ist. Hier manifestierte sich der Spielstärkeunterschied recht deutlich.
New ...
New Game
Edit Game
Setup Position
Open...
PGN
FEN
Share...
Share Board (.png)
Share Board (configure)
Share playable board
Share game as GIF
Notation (PGN)
QR Code
Layout...
Use splitters
Swipe notation/lists
Reading mode
Flip Board
Settings
Move
N
Result
Elo
Players
Replay and check the LiveBook here
Please, wait...
17.Ned4Diese Figurenversammlung im Zentrum ist ziemlich instabil. Schwarz
bekommt jetzt deutlichen Vorteil, in dem er seine Zentrumsbauern vorrückt.Re818.b4Bf819.Ne2f620.Bb2e520...Qc721.Rc1a522.b5Qd723.a4Rc421.Rc1Qc722.Nd2Nd623.Nf3Red823...Nc424.Nd2Qc625.f3g626.c326.Ng3Bh627.Qe126...Nf527.Kf2Bh628.f4?Schwarz hat
mittlerweile zemlich viele positionelle Vorteile akkumuliert. Dieser
Befreiungsversuch verschlimmert alles noch.exf428...d4
war mein ursprünglicher Plan.29.e4d330.exf530.Ng3Bxf430...Qxg2+31.Ke1Qxh2!der war mir in der Vorausberechnung entgangen.32.Ng1Bxf429.exf429.Nxf4Re830.Re1Nxe329...Qe830.Qb330.Kg1Ne330...Bxf431.Ke131.Nxf4Qe3#31...Bxh232.Rf3Ng333.Qd1d434.Rxf6??34.cxd4Bxf335.Nxf3Nxe236.Qxe2Qxe2+37.Kxe2Bf434...d30–1
In der zweiten Runde bekam ich es dann mit unserem Neuzugang Antonia Ziegenfuß zu tun, die bald darauf Deutsche Meisterin U10w wurde. Lange Zeit konnte sie gut mithalten und mir einige Sorgenfalten auf die Stirn treiben, aber bei der Abwicklung im Endspiel zeigte sich dann, wo noch Defizite liegen.
New ...
New Game
Edit Game
Setup Position
Open...
PGN
FEN
Share...
Share Board (.png)
Share Board (configure)
Share playable board
Share game as GIF
Notation (PGN)
QR Code
Layout...
Use splitters
Swipe notation/lists
Reading mode
Flip Board
Settings
Move
N
Result
Elo
Players
Replay and check the LiveBook here
Please, wait...
16.Nc3?Ein blödisinniger Rückzug, weil Schwarz mit f5 nun einfach in
Vorteil kommen kann.16.Nxe7+Qxe717.f4und die Stellung ist ziemlich
ausgeglichen.16...f517.exf517.f317...Nxf518.Qe2Kh819.a3Qf720.Rad1Nd421.Bxd4exd422.Ne4=22.Nb5c522...Nf622...d523.cxd5Qxd523.Nxf623.Qf323...Qxf624.Rd224.Rde1hatte ich
ursprünglich geplant, weil ich das Schach auf f3 in der Vorausberechnung
übersehen hatte.Rae825.Qxe8Qf3+26.Kg1Rxe827.Rxe8+Kh728.Re7Qxd329.Rxc7Qe430.Rd7Qc631.Re7Qxc4=24...Rae825.Qg4Re5Das
Bauernopfer ist unnötig, verändert aber die Bewertung (=) nicht.25...Re326.Qd726.Qxd4??Rxg3+-+26...Re726.Qxd4Qf3+27.Kg1Rfe828.Qf4?!28.h3Rg529.b4Kh730.Qa128...Qxf429.gxf4Re229...Rf5hatte
ich erwartet und gedacht, das problemlos Remis halten zu können.30.Rfd1Kg831.Kf1Rxd2?!31...R2e6Weiß kann nicht aktiv werden und die e-Linie
neutralisieren, weshalb die Sache sehr ausgeglichen bleibt.32.Rxd2Kf7
Der falsche Plan.32...Rf833.Re2Rxe2?Den Turm hätte sie
unbedingt behalten sollen, selbst wenn die offene Linie aufgegeben werden muß.
Das Bauernendspiel ist verdächtig.34.Kxe2Ke635.Ke3Kf5Die beste
Chance wäre wohl35...d5gewesen:36.Kf3dxc437.dxc4Kf538.Kg3g639.Kf3c640.a4und Schwarz ist austempiert.36.h3h537.Kf3?37.d4Ke637...c638.d5Kg638...cxd539.cxd5b540.Kf3und Weiß dringt ein.
Kf641.Ke438.Ke4Kf637...g6?37...c6!scheint jetzt zu halten.
38.Kg338.a4d538.d4d539.b3b538...d539.Kf3b540.b3d441.h4bxc442.bxc4c543.a4b644.Kg3Kf6=38.Ke3?!Das reicht jetzt.38.d438...h4? Das erleichtert die weiße Aufgabe
sehr, weil jetzt mit e4 und g4 zwei Einbruchsfelder zur Verfügung stehen.38...c6reicht jetzt nicht mehr.39.a4d540.b3+-39.d4c640.d5cxd541.cxd5Kf642.Ke4Ke743.Kf343.f5Kf644.fxg6Kxg645.f4Kf646.Kf343...Kf644.Kg4b545.b3b446.axb4b547.f3Kg748.Kxh4Kh649.Kg4Kg750.f51–0
In der dritten Runde traf ich dann auf Jan Christopher Zärban vom Kasseler SK.
New ...
New Game
Edit Game
Setup Position
Open...
PGN
FEN
Share...
Share Board (.png)
Share Board (configure)
Share playable board
Share game as GIF
Notation (PGN)
QR Code
Layout...
Use splitters
Swipe notation/lists
Reading mode
Flip Board
Settings
Move
N
Result
Elo
Players
Replay and check the LiveBook here
Please, wait...
14.Nf5Der Springer auf f5 steht schon etwas unangenehm.Nde515.Nxg7Das
fand ich etwas überraschend, denn eigentlich möchte Schwarz nicht auf f5
schlagen..Kxg716.b3Bd716...g417.hxg4Qg5und Weiß hat Probleme mit
seinen Felderschwächen am Königsflügel.17.Rc1Qe718.Ne2Rae8
Wiederum18...g419.hxg419.Nf4Qg520.hxg4Nxg421.Bg3Ne322.Qf3Nxf123.Nh5+Kh824.Rxf1f619...Nxg419.Ng3f620.Be2(=) Da die Zeit
schon ziemlich weit heruntergelaufen war und Weiß mittlerweile etwas besser
steht, nahm ich an.½–½
Die vierte Runde verlief für mich ziemlich tragisch. Ich verlor gegen Antonias Vater Holger, den ich zuvor bei meinem Sieg im Vereinspokal zweimal besiegt hatte, eine Stellung, in der ich den Gewinnzug eigentlich schon gesehen hatte. Für mich der Auftakt einer langen Rochade (drei Nullen hintereinander). Für Holger hingegen der Grundstein eines goldenen Schachsommers, denn er gewann nicht nur das Vereinsturnier, sondern kam auch bei den Vellmarer Schachtagen sensationell unter die Preisträger.
New ...
New Game
Edit Game
Setup Position
Open...
PGN
FEN
Share...
Share Board (.png)
Share Board (configure)
Share playable board
Share game as GIF
Notation (PGN)
QR Code
Layout...
Use splitters
Swipe notation/lists
Reading mode
Flip Board
Settings
Move
N
Result
Elo
Players
Replay and check the LiveBook here
Please, wait...
17.g4=f6??18.Qd3??Ärgerlich, denn hier konnte ich schon gewinnen.
18.Rxf6!hatte ich erwogen, aber mir war unklar, ob der Turm wieder
herausfindet. Es ist mir nicht mehr errinnerlich, welche Gespenster ich da
gesehen habe.Nf818...Bxd5?19.Rxg6Qf719...Nxg4+20.Rxg420.Rxh6gxh621.exd518...gxf6??19.Nxf6+19.Rff1+-18...Qd819.c4Nf720.Qb3b5?Damit schafft er sich nur Probleme.20...0-021.Qxb7?!c622.Ndc3Bxc421.cxb5axb5?Das verliert einfach
einen Bauern.21...Ng522.bxa6c623.Qa4Bd724.Ndc322.Nxc7+Rxc723.Qxe6+Qe724.Qd5gefällt mir nicht mehr. Auf dieses Feld gehört der
Springer.0-025.Rc1Rb726.Rc6Weiß steht zwar noch besser, doch ist
jetzt auf der falschen Spur.Kh727.Nc3Qd728.Ra6Ne729.Qb3b430.Nd5Qb531.Qa4Qe2Jetzt hat Schwarz genügend Gegenspiel.32.Ra732.dxe5Nxe533.Rxd6Rc834.Qa6Rc235.Qxe2Rxe236.Ra6Rxb237.Kg1=32...Nxd533.exd5Rxa734.Qxa7Qxe335.Qe7Kg836.dxe5Qxe5+37.Qxe5Nxe538.Be4Rc839.a4bxa340.bxa3Rc341.Ra1Rc442.Bf5Ra443.Rc1?Hier
hätte Weiß eher passiv verteidigen sollen.43.Bc2Ra544.a443...g644.Be6+Kg745.Rc3Kh646.Rb3Kg547.Kg2Rd448.Kf2Kf449.Ke2Re4+50.Kf2?50.Kf150...Rc451.Ke2Rc2+52.Kd1Ra253.Kc1Ke454.Kb1Rh255.a4Nc456.Bf7?Nd2+0–1
Statt eines Aufbaugegners sah ich mich in der fünften Runde dann ziemlich überraschend der Titelverteidigerin Fiona Sieber gegenüber, bei der auch nicht alles rund lief. Ich übersah ausgerechnet dann einen taktischen Witz, als ich den Druck eigentlich gerade abgeschüttelt hatte.
New ...
New Game
Edit Game
Setup Position
Open...
PGN
FEN
Share...
Share Board (.png)
Share Board (configure)
Share playable board
Share game as GIF
Notation (PGN)
QR Code
Layout...
Use splitters
Swipe notation/lists
Reading mode
Flip Board
Settings
Move
N
Result
Elo
Players
Replay and check the LiveBook here
Please, wait...
12...Bxf3?!Danach bekommt Weiß bequemen Raumvorteil.12...Bf513.Bf4Ne414.Nxe4Bxe415.Qe3Bg613.Bxf3Nb614.Qe2Qc715.Rac1Rad816.g316.d5Bb417.dxc6bxc616...Rd717.d517.Bf4Qd817...Bb4?18.Bf418.d6!Rxd619.c5Rxd1+20.Nxd1Nbd521.a3Ba522.b4Bxb423.axb4Nxb418...Qc8=18...e519.Bg5Bxc320.Rxc3cxd521.c5Nc822.Bxf6gxf623.Rxd5±19.d6e520.Be3Bxc321.bxc321.Rxc3war der Weg,
den Vorteil zu konservieren.21...c5=22.Bg5Qd8=22...e423.Bg2Rdd824.Bxf6gxf623.Be4Rxd623...h624.Bxf6Qxf6hätte man
einschieben können.24.Bxb7Qc725.Rxd6Qxd626.Rd1Qe627.Bxf6Qxf628.Bd5Qf529.Kg2g630.Bc6Rc831.Rd6Eigentlich stehen die weißen Figuren
nicht sonderlich koordiniert.Kg7?Aber das verbessert sie schlagartig.31...Qg532.h4Rc732...e433.Qxe4Qxe4+34.Bxe4Rc734...Nxc4?35.Rd735.Bd533.Bf3Re7??33...e4!34.Bxe4Re735.Bxf5Rxe234.Bg4Qb135.Rd1Damenfang1–0
In der sechsten Runde gegen Börries Grabenhorst wurde es dann schon etwas peinlich. Obwohl ich die Möglichkeit hatte, mit mehr oder weniger schablonenhaften Zügen meinen Vorteil auszubauen, fraß ich einen Bauern, von dem ich mindestens ahnte, daß er vergiftet sein würde.
New ...
New Game
Edit Game
Setup Position
Open...
PGN
FEN
Share...
Share Board (.png)
Share Board (configure)
Share playable board
Share game as GIF
Notation (PGN)
QR Code
Layout...
Use splitters
Swipe notation/lists
Reading mode
Flip Board
Settings
Move
N
Result
Elo
Players
Replay and check the LiveBook here
Please, wait...
14...Qa5Eigentlich steht Weiß deutlich besser.15.Qxd6?Mir war schon
klar, daß das gefährlich ist, aber ich dachte, gegen Börries kriege ich das
hin.Den Vorteil festgehalten hätte15.Bh6Bxh616.Qxh6Qc717.h5Qe718.Bd3z. B.Rad819.g5Nd719...Nxh5?20.Rxh5!gxh5?21.Nd520.f4und Weiß hat starken Angriff.15...Rac8=15...Nxe416.fxe416.Nxe4Rfd8Die Dame kann nicht ziehen wegen17.Qf4Bxb2+18.Kxb2Qxa2+16...Bxc3und Weiß kann nicht nehmen.17.bxc3??Qa3+18.Kd2Rfd816.a3Nd7?Jetzt kommt Weiß tatsächlich in Vorteil.16...Nxg417.fxg4Bxc318.Qg3Bg719.Bf417.Nb1=Den er mit passiver Verteidigung
gleich wieder verschenkt.17.Nd5Bxd518.Qxd5±17...Ne518.Bd2Qa419.Be2?-+Von diesem Fehler erholt sich Weiß nicht mehr.19.Bc319...Rfd820.Qe720.Nc3Qe821.Nb5-+20...Nc621.Qg5Nd422.Bd3Nxf3?!Das reicht zum gewinnen.Aber mit22...Qxc2+!hätte er
gleich mattsetzen können.23.Bxc2Ne2#23.Qf4?23.Qe323...Rxd324.Bc324.cxd3Nd424...Rxc325.Nxc3Bxc326.Qxf3Bg727.g5Qb528.c3Qc629.h5b530.hxg6hxg631.Rd2Qc732.Rdh2Qe532...Qd733.Qf6!war noch die Idee.Bxf634.gxf6Bh335.Rxh3Qxh336.Rxh3mit
vielleicht haltbarem Turmendspiel.33.Qe3b434.Kc2bxa335.bxa3Rb836.Rd2Bb3+37.Kc1Be638.Kc2a539.Rhd1Bb3+40.Kc1Bxd141.Kxd1Qxc342.Qf4Rb1+43.Ke2Qc4+44.Ke3Re1+0–1
Selbst nach der dritten Niederlage bekam ich mit Jan Meise noch einen Gegner, den man nicht mehr als leicht bezeichnen kann. Neben einigen Überraschungen ist das auch Ausdruck der ziemlich guten Besetzung der diesjährigen Ausgabe. Immerhin gewann ich mal wieder.
New ...
New Game
Edit Game
Setup Position
Open...
PGN
FEN
Share...
Share Board (.png)
Share Board (configure)
Share playable board
Share game as GIF
Notation (PGN)
QR Code
Layout...
Use splitters
Swipe notation/lists
Reading mode
Flip Board
Settings
Move
N
Result
Elo
Players
Replay and check the LiveBook here
Please, wait...
13...Nd6?!Danach bekommt Weiß trotz des Damenverlustes sogar
Materialvorteil.13...Rb814.Bb5Nef615.Qc4Bb716.Bc616.Qxc7??Rfc816...Bxc617.Qxc6Rbc8führt zu einer gewissen Befreiung von Weiß.14.Qxa8Bb715.Qxa7Ra816.Qxa8+Bxa817.c3h518.Rfd1Nf819.Nbd2f619...Bd520.a420.Nc4?!Hier sollte Weiß unbedingt seinen Damenturm mit20.a4!entwickeln, wonach sich sein Materialvorteil auswirkt.Ne621.b4und
der Freibauer auf der a-Linie wird sehr lästig.20...Ne421.Nfd2Nc522.Nb322.a4Bc623.a5bxa524.Nxa5und die schwarzen Figuren tun sich
schwer, sichere Felder zu finden.22...Nce623.Rd2Die Verdoppelung auf
der Zentrallinie bringt nicht viel, da dort keine Einbruchsfelder zur
Verfügung stehen.h424.Rad1b525.Na3f5?!Schwarz versucht jetzt mit
aller Macht, einen Königsangriff vom Zaum zu brechen.26.Bxb5Qg527.Bf1f428.exf4Nxf4Ich dachte während der Partie, daß28...exf4stärker ist.29.Nc2Bxg230.Bxg2f331.Ne1fxg232.Rd5und
Schwarz kann seine Angriffsträume ziemlich begraben.29.Bxf4Qxf429...exf430.Nc2f331.Bc4+Kh732.Ne3fxg233.Bd5und wiederum ist der
Angriff gestoppt.30.Rd8Bc630...Bb731.Nc5Bc632.Rc831.Bc4+Kh732.Bd5Mit dem Abtausch des weißfeldrigen Angriffsläufers ist Schwarz der
Zahn gezogen.Bxd533.R8xd5c634.Rd6e435.Nc4e336.Nxe3Be537.Rxc6g538.Ng4Qe439.Rc8Qe240.Rf1Bg741.Nd4Qa642.Rc6Qb743.Rc5Qe744.Rb5Ng645.Nf3Nf446.Re1Qd747.Rxg5Nd348.Rd1Qe749.Rxd3Qe250.Rd2Qe851.Rh5+??Wir waren mittlerweile in der Blitzphase. Plötzlich ist der
weiße Sieg gefährdet.Qxh552.c4Qe853.c5Qc654.b4Bc355.Rd6Qb556.Ng5+Kg857.Rd3Qxb458.Rf3?58.Rd8+Kg759.c6Be559...Qb1+60.Kh260.Rd160.Nxe5??Qe1+61.Kh2Qxe5+62.g3hxg3+63.fxg3Qb2+Dauerschach
60...Bb861.Ne6+Kg662.c7+-58...Qd4?58...Be5‼mit
denselben Motiven wie eben läßt Schwarz hoffen.59.Rf8+!59.Nh6+Kh860.Rf8+Kg759...Kg759...Kxf860.Ne6+60.Ne6+1–0
In der achten Runde spielte ich dann gegen Thomas Seelemann (SP Plesse Bovenden). Nach einem groben Schnitzer meinerseits ausgangs der Eröffnung kam ich dann in ein ziemlich gutes Endspiel.
New ...
New Game
Edit Game
Setup Position
Open...
PGN
FEN
Share...
Share Board (.png)
Share Board (configure)
Share playable board
Share game as GIF
Notation (PGN)
QR Code
Layout...
Use splitters
Swipe notation/lists
Reading mode
Flip Board
Settings
Move
N
Result
Elo
Players
Replay and check the LiveBook here
Please, wait...
17...Bxd517...Qc5+aber das ist sehr schwierig zu berechnen.18.Kh2Nf419.Bxf4exf420.b4Qc621.e5Nxe522.Be4Nxf3+23.Qxf3Qd724.Nxb6Bxe425.Qxe4Bd826.Nxd7Rxe427.b5Rc728.Rfe1Re329.Nb8d530.Red1axb531.cxb5Kf832.Nc6Bg518.cxd5Qd819.Rxc8Qxc820.Rc1Qb8?Das
sollte eigentlich verlieren.20...Nc5!wäre die Lösung gewesen.21.Be321.b4?Bxg522.Nxg5Nf423.Qd1Qd824.Nxf7Kxf725.bxc5Qg526.Rc2bxc521...Qb721.Bxe7Rxe722.Kh2?22.Bxa6+-
gewinnt einfach.22...b523.g323.Rc6Nc523...Nhf624.g424.Rc624...Nc525.b4Nxd326.Qxd3Rc727.Rc2?(=) Mit dem
Remisangebot bekommt Schwarz erstmals Vorteil.27.Rc6Rxc6!28.dxc6h629.g5hxg530.Nxg5Qb631.Qc2Ne8=27...Qc828.Rxc7?Überläßt
Schwarz die c-Linie.28.Ne128...Qxc729.Nd2Qc130.Kg2Qb231.Kf331.a3Nxe431...Qxb432.a332.g5Nd733.Qc2Nc532...Qc533.Nb3Qg1!Tötet die Partie sofort.≤33...Qxa334.Qc2Qh1+35.Ke2Qxe4+36.Qxe4Nxe40–1
In der letzten Runde wartete dann Viktor Ebers, den man nicht in den Tabellenregionen mit positivem Score erwartet hätte. Trotz meines leichten Sieges war es ein sehr gutes Turnier für ihn.
New ...
New Game
Edit Game
Setup Position
Open...
PGN
FEN
Share...
Share Board (.png)
Share Board (configure)
Share playable board
Share game as GIF
Notation (PGN)
QR Code
Layout...
Use splitters
Swipe notation/lists
Reading mode
Flip Board
Settings
Move
N
Result
Elo
Players
Replay and check the LiveBook here
Please, wait...
14...Bh8?Hier wäre14...c5möglich gewesen:15.Qc3!15.g4cxd416.Bxd4f617.Qe317.gxh5?fxe518.Nxe5Bxe519.Bxe5Qxe517...fxe518.Nxe5Nf6∞Oder auch14...f515.Bh6Rfd816.Ng5Bg716...Bxe517.Nxf7Rxd418.Nxd4Bh2+19.Kf219.Kh1??Ng3+20.Kxh2Nxf1+21.Kg1Nxd2-+17.Nxf7c518.Nxd8Rxd819.Bxg7Nxg720.Qf4e620...Nf5-+21.dxc5Rxd1??macht aber keinen Unterschied mehr.21...Qxc5+?22.Qf2würde die Dame tauschen.22.Qf8#1–0
Dank günstiger Ergebnisse der anderen Partien spülte mich das Schweizer System bis auf den sechsten Platz hoch, was ich kaum noch erwartet hätte.
Die letzten Entscheidungen in der neunten Runde: vorne Thomas Seelemann (l.) gegen Jürgen Gittel mit Kiebitz Tim Höpfner (Kasseler SK). Hinten Arnold Otten gegen Larissa Ziegenfuß. Georg Grabitz und Walter Hack (verdeckt) begutachten die Preise. Wegen der blendenden Sonne mußten die Vorhänge geschlossen werden.
Hinten hat Gerhard Nolte (wandseitig) gerade gegen Holger Ziegenfuß unter den Augen von Turnierleiter Theo Zoll aufgeben. Davor Frank Eidam gegen Viktor Wellem aus Bovenden (rückseitig). Vorne kiebitzt Alfons Thomes.
Das Göttinger Tageblatt hat über die vom ESV Rot-Weiß Göttingen unter meiner Leitung durchgeführte Jugendserie berichtet. Auf der Webseite der Schachsparte gibt es einen Bericht von mir mit Bildergalerie.
Persönlicher Turnierbericht von Meisterturnier der niedersächsischen Landesmeisterschaft, bei der ich das sportliche Ziel, nicht Letzter zu werden, erreicht habe.
Das Göttinger Tageblatt hat über die vom ESV Rot-Weiß Göttingen unter meiner Leitung durchgeführte Jugendserie berichtet. Auf der Webseite der Schachsparte gibt es einen Bericht von mir mit Bildergalerie.
Persönlicher Turnierbericht von Meisterturnier der niedersächsischen Landesmeisterschaft, bei der ich das sportliche Ziel, nicht Letzter zu werden, erreicht habe.
Das Göttinger Tageblatt hat über die vom ESV Rot-Weiß Göttingen unter meiner Leitung durchgeführte Jugendserie berichtet. Auf der Webseite der Schachsparte gibt es einen Bericht von mir mit Bildergalerie.
Persönlicher Turnierbericht von Meisterturnier der niedersächsischen Landesmeisterschaft, bei der ich das sportliche Ziel, nicht Letzter zu werden, erreicht habe.